Indikationen bei Kindern und Erwachsenen
– Lern- und Konzentrationsstörungen
– Schlafstörungen, morgendliche Müdigkeit
– Rückenprobleme (Rundrücken, Haltungsschwächen, Skoliosen)
– Auffälligkeiten im Sozialverhalten
– Hyperaktivität
– Störungen in Grob- oder Feinmotorik
– Auffälligkeiten der Sprach- und Sprechentwicklung, Zähneknirschen,
Kieferfehlstellungen, Schluckstörungen
– Tonusbelastung bei Neurodermitis
Grundsätze der Rota-Therapie
Was nicht geht, wird nicht geübt!
tägliche Übungen zu Hause, wenig Termine!
beratende Begleitung durch die
Therapeutin/Helferin
Eigenkompetenz vermitteln

