
- verheiratet seit 1999, 2 Kinder (Jg. 2000 und 2003)
- Matura an der HAK Neunkirchen
- Ausbildung zur Kinderbetreuerin Land NÖ
- Diplom. Legasthenietrainerin EÖDL
- Diplom. Dyskalkulietrainerin EÖDL
- Rota-Basis-Prophylaxe
- Life-Kinetik Schul- und Kindergartencoach
- Vestibulär propriozeptives Basistraining
- Diplom. Lerndidaktikerin EÖDL
- Lernserver Coach
- BRMT Consultant (Reflexintegration)
- Div. Fortbildungen zu den Themen Autismus, Sensorische Integration, Psychomotorik etc.
- Ab März 2022 Universitätslehrgang
„Trainer für Menschen mit ASS“ an der MedUni Graz
Ich lebe mit meinem Mann Andreas, unseren Kindern Sebastian und Anika (geb. 2000 und 2003) und unserem Hund Merlin in St. Egyden am Steinfeld im südlichen Niederösterreich.
Von 2006 bis 2019 war ich Kinderbetreuerin im Kindergarten St. Egyden. Seit September 2019 darf ich als Schulassistentin zwei Kinder in ihrem schulischen Alltag begleiten.
2012 stolperte ich im Internet über eine Info-Seite des EÖDL (Erster Österreichischer Dachverband Legasthenie), wo ein Fernstudium zum Legasthenietrainer beworben wurde.
Ich beschloss, diesen Weg zu gehen und begann mit der Ausbildung, die ich Ende 2013 abschloss.
Nach dem Aufbaustudium zum Diplomierten Dyskalkulietrainer begann ich 2016 nach ergänzenden Methoden zu suchen und stieß auf die Rota-Therapie. Hier befasste ich mich zum ersten Mal mit frühkindlichen Reflexen.
2017 besuchte ich einen Lehrgang zum Life Kinetik Coach in Bayern. Mit spaßigen, sportlichen Übungen werden neue Wege und Verknüpfungen im Gehirn hergestellt – das motiviert sogar meine männlichen Schüler im „schwierigen“ Alter zwischen 10 und 14 – schließlich arbeitet auch Felix Neureuther mit dieser Methode!
Als Lerndidaktikerin (Abschluss 2019) arbeite ich mittlerweile nicht nur mit legasthenen und dyskalkulen Kindern. Viele Eltern holen sich Tipps, wie sie ihre Kinder motivieren, bestärken oder unterstützen können. Ich bin als Lerntrainerin auch in einer Justizanstalt für Jugendliche tätig. Dort begleite ich Jugendliche, die Schwierigkeiten mit der dort angebotenen schulischen Ausbildung haben.
Seit Oktober 2019 beschäftige ich mich noch intensiver mit dem Thema Reflexintegration – die Ausbildung bei Blomberg Rhythmic Movement Training dauerte bis Jänner 2022. Seit der Abschlussprüfung bin ich Consultant für die Reflexintegration nach Dr. Blomberg.
Ein zusätzliches „Steckenpferd“ ist für mich die Arbeit mit Kindern mit Autismus-Spektrums-Störungen. Viele Aspekte aus diesem Bereich lassen sich für Kinder mit verschiedensten Lernproblemen anwenden und umgekehrt helfe ich mit meiner Sichtweise aus den bisherigen Ausbildungen autistischen Kindern in ihrem Schulalltag.
Um meinen Kunden auch hier eine fundierte Basis zu bieten, besuche ich seit März 2022 den Universitätslehrgang „Trainerin für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung“ an der MedUni in Graz, welchen ich nach 3 Semestern abschließen werde!